19.2.2014 – In einem Beitrag am 26.1.2014 wagten wir eine Prognose, wo sich der deutsche Aktienmarkt in einer sich anbahnenden Korrektur hinbewegen könnte und sprachen von einem Zielbereich von etwa 8.200 bis 8.300 Punkten beim DAX. Alles deutet darauf hin, dass sich die Korrektur so langsam in Gang setzt. In einem Interview gestern mit CNBC [...]
Mack & Weise – Marktkommentar 2014

11.2.2014 – „Eine Hausse wird im Pessimismus geboren […] und stirbt in der Euphorie.“ (André Kostolany, 1906-1999, Börsenspekulant und Schriftsteller) Zu Jahresbeginn erreichte der im Bezug auf die US-Aktienmärkte allwöchentlich von Investors Intelligence unter den Investoren ermittelte Optimismus ein Niveau, welches alle nach 1987 gesehenen Höchststände übertraf. Selbst am Höhepunkt der Internet- und Technologieaktienmanie im [...]
Peter Bofingers Voodoo-Geldpolitik

10.2.2014 – Vergangene Woche berichtete “Die Welt – online”, dass der Wirtschaftsweise Peter Bofinger Anleihekäufe der EZB fordere. In einem Beitrag – heute auf der Internetseite des “Ludwig von Mises Institut Deutschland” veröffentlicht – habe ich diese Forderung aus ‘österreichischer Sicht’ etwas näher beleuchtet. Hier können Sie den Beitrag “Peter Bofingers Voodoo-Geldpolitik” lesen.
Jahrhundertchance für Goldminen nach Jahrhunderttief in 2013

9.2.2014 – Am vergangenen Donnerstag erschien auf www.goldseiten.de ein Beitrag von Uwe Bergold, dem Manager der Fonds ‘pro aurum Value Flex’, ‘NOAH-Mix OP’ und ‘GR Dynamik OP’. Der Beitrag enthält zahlreiche, sehr interessante und aussagekräftige Charts: Das Jahr 2014 begann spiegelbildlich wie das Jahr 2013 endete. Während im vergangenen Jahr die Goldminen mit Abstand die [...]
Ökonom Hans-Werner Sinn: “Die demografische Entwicklung ist eine große Gefahr für den Wohlstand einer ganzen Generation.”

3.2.2014 – von Andreas Marquart. Ein Beitrag in der gestrigen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erinnerte mich an ein Interview der Zeitung “Die Welt” mit dem Chef des IfO-Institutes Hans-Werner Sinn vom Sommer vergangenen Jahres. Sinn sagte damals: “Wenn die Babyboomer in 15 bis 20 Jahren in die Rente gehen, werden alle Bürger die Auswirkungen der geringeren [...]